Ich bin heute über "gestolpert" und in das Album von Edi gefallen.
Da sind ja teilweise sehr gute Aufnahmen (weiß zwar nicht wie groß die Originale sind) - die besser sind als in WIKIPEDIA. WIKIPEDIA hat auch ein Commons-Album - wo jeder (angemeldete user ) Fotos hochladen kann. Dort könnte als Source (Quelle) auch unsere Alben (Forum) verlinkt werden. Wie hier z.B. auf The Ecology of Commanster. Übrigens ist das eine gute Quelle zur "(Fliegen-) Naturbestimmung" und vielleicht kann man auch gegenseitig mit "noch fehlenden Namen" helfen.
Nur so ein Sonntagsvorschlag, während ich warte ...
Bei uns nach der Gewitternacht ... Nun gibt es lange keine eigenen Walnüsse ... Und Arbeit ist auch geworden ... Ich weiß gar nicht ob wir die Sonntagsruhe stören dürfen ... Aber es ist ja "Schadensbeseitigung" durch den Schwiegersohn ...
Schönen Sonntag ...
Motto Nur wer nichts macht, macht auch keine Fehler.
Danke für den Tipp mit Wikipedia. Mit der Qualität der Bilder hast du natürlich recht. Hier haben wir viele bessere Bilder - unsere besten Insektenfotos finden sich nach und nach in unserem Insektenkasten wieder, wie du ja sicherlich schon gesehen hast. Und die können wirklich mit manch Wikipedia-Bild konkurieren.
Das mit deinem Nussbaum ist ja jammerschade. Schadensbegrenzung ist ja wohl auch am Sonntag erlaubt. Vergiss nicht noch ein paar Erinnerungsfotos zu machen